Zum Hauptinhalt springen
Aktuelle Zutrittsregelung

Chirurgische Präzision und neueste Technik

Die Chirurgische Klinik des Uniklinikums Erlangen deckt das komplette Spektrum der Allgemein- und Viszeralchirurgie ab. Behandlungsschwerpunkte sind onkologische Eingriffe des Gastrointestinaltrakts (Speiseröhre, Magen, Zwölffingerdarm, Dünn- und Dickdarm, Leber, Pankreas, Milz) sowie bei Weichteiltumoren und dem malignen Melanom. Die Chirurgie des Uniklinikums Erlangen bietet alle modernen operativen Verfahren an, inklusive der laparoskopischen Chirurgie (minimalinvasiv) sowie der robotergestützten Chirurgie (Da-Vinci-OPs). Umfassende Qualitätssicherungssysteme (Zertifizierung als Darmkrebs- und Pankreaskarzinomzentrum, CIRS) sowie Kooperationen mit anderen Zentren und dem Kreiskrankenhaus St. Anna in Höchstadt gewährleisten eine optimale Versorgung.

Behandlungsschwerpunkte:

  • Adipositas- und Metabolische Chirurgie 
  • Chirurgie der Speiseröhre und des Magens
  • Endokrine Chirurgie (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebennieren)
  • Hepatobiliäre Chirurgie (Leber, Gallengang, Gallenblase)
  • Kolorektale Chirurgie (Dünn-, Dick- und Enddarm)
  • Koloproktologie
  • Pankreaschirurgie (Bauchspeicheldrüse)
  • Regionale Chemotherapien (HIPEC, Extremitätenperfusion)
  • Sarkomchirurgie (Weichgewebetumore und GIST)
  • Transplantationschirurgie (Pankreas-Nierentransplantation)

Direktor

Prof. Dr. med. Robert Grützmann MBA

Öffnet PDF QM-Qualitätsbericht 2021
98%
Patientenzufriedenheit
Öffnet Seite Einrichtungen der Universitätsmedizin
101
Einrichtungen
Öffnet Karriereportal des UKER
9203
Mitarbeitende
Icon Krankenhausbett
1394
Betten

Veranstaltungen

20
Apr
Öffentlich

12. Masterclass Kolorektale Chirurgie

20. - 21. April 2023

06
Mai
Öffentlich

Workshop für Studierende: Chirurgie zum Mitmachen

09.00 - 16.15 Uhr | 06. Mai 2023

15
Mai
Öffentlich

Krebs von Dick- und Enddarm: Wie optimal behandeln?

Bürgervorlesung im Sommersemester 2023

18.15 - 19.15 Uhr | 15. Mai 2023