Neue Selbsthilfegruppe für Patientinnen und Patienten mit Sarkomen
Gründungstreffen der Sarkom-Selbsthilfegruppe Erlangen am 22. Juli 2025
Sarkome sind seltene bösartige Tumoren des Weichgewebes, die überall im Körper auftreten können. Ihre Diagnose ist für viele Betroffene ein Schock – verbunden mit großer Unsicherheit, Ängsten und vielen offenen Fragen. Trotz medizinischer Fortschritte ist diese Krebsform noch vergleichsweise wenig erforscht. Umso wichtiger ist der persönliche Austausch mit anderen Menschen, die ähnliche Erfahrungen machen. Genau hier setzt die neue Sarkom-Selbsthilfegruppe Erlangen an: Sie bietet Patientinnen und Patienten ab sofort einen geschützten Raum zum Reden, Zuhören, Kraftschöpfen und gegenseitigen Ermutigen. Unterstützt wird die Gruppe vom Sarkomzentrum des Uniklinikums Erlangen (Sprecher: Prof. Dr. Robert Grützmann), von der Deutschen Sarkom-Stiftung und den Selbsthilfekontaktstellen Kiss Mittelfranken e. V. Das erste Gruppentreffen findet nun am Dienstag, 22. Juli 2025, von 17.30 bis 19.00 Uhr statt.
Ab dann trifft sich die Gruppe regelmäßig an jedem vierten Dienstag im Monat – jeweils in den Räumen der Selbsthilfekontaktstellen Kiss Mittelfranken e. V., Henkestraße 78, 91052 Erlangen.
Weitere Informationen:
Rosemarie Thiele
rosemarie.thiele(at)sarkome.de
Selbsthilfekontaktstellen Kiss Mittelfranken e. V.
09131 8117880
erlangen(at)kiss-mfr.de
Sarkomzentrum
Prof. Dr. Robert Grützmann
09131 85-33368
sarkomzentrum(at)uk-erlangen.de