Zum Gedenken an Herrn Prof. Dr. Franz Paul Gall
Prof. Dr. Franz Paul Gall, von 1977 bis zu seiner Emeritierung 1994 Inhaber des Lehrstuhls für Chirurgie an der Universität Erlangen-Nürnberg, ist verstorben.
Prof. Dr. Franz Paul Gall, von 1977 bis zu seiner Emeritierung 1994 Inhaber des Lehrstuhls für Chirurgie an der Universität Erlangen-Nürnberg, ist verstorben.
Sein Studium der Medizin begann der gebürtige Regensburger 1947 als Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes in Heidelberg. Nach Aufenthalten in den USA kam er 1955 als Assistent zu Prof. Dr. Gerd Hegemann an die Chirurgische Klinik der Universität Erlangen-Nürnberg. Nach einem weiteren Auslandsaufenthalt erfolgte 1963 seine Habilitation. Als Chefarzt leitete er von 1970 bis 1977 die Chirurgische Klinik in Fürth. Als Nachfolger seines Lehrers Prof. Dr. Gerd Hegemann wurde Prof. Gall 1977 auf den Lehrstuhl für Chirurgie der Universität Erlangen-Nürnberg berufen.
Neben klinischen Arbeiten zur Chirurgie der Speiseröhre, des Magens, der Bauchspeicheldrüse und der Leber waren weitere wissenschaftliche Schwerpunkte die Behandlung von Darmerkrankungen und die chirurgische Onkologie. Er hat zusammen mit Prof. Dr. Paul Hermanek die stadien- und histologieadaptierten Operationen beim Magen- und Dickdarmkrebs entwickelt. Seine Arbeiten fanden national und international herausragende Anerkennung. Unter anderem wurde er dafür mit dem Jahrespreis der Deutschen Krebsgesellschaft ausgezeichnet. Prof. Dr. Gall war 1992 Präsident der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie und von weiteren regionalen und internationalen Gesellschaften, die ihn mit Ehrenmitgliedschaften auszeichneten.
Die Chirurgische Klinik des Universitätsklinikums Erlangen trauert um ihren früheren Direktor und dankt ihm für die großen Verdienste, die er sich um die Patienten, Mitarbeitern und Studenten erworben hat.