Aktueller Stand der Koloproktologie
Vortrag im Rahmen der Interdisziplinären Fortbildung Allgemein- und Viszeralchirurgie am 11.April 2018
Adipositas-Infoabend am Uni-Klinikum Erlangen
Beratung für stark Übergewichtige am Dienstag, 17.04.2018
Adipositas-Infoabend am Uni-Klinikum Erlangen
Beratung für stark Übergewichtige am Dienstag, 27.03.2018
Prof. Hohenberger erhält Bayerischen Verdienstorden
Der Ministerpräsident spricht von einer Leistung "auf Weltniveau"
Aktuelles aus der onkologischen Chirurgie: alles minimalinvasiv operieren ?
Vortrag im Rahmen der Interdisziplinären Fortbildung Allgemein- und Viszeralchirurgie am 28.Februar 2018
Keine Angst mehr vorm "weißen Kittel"
Lebenshilfe Nürnberg e. V. war zu Besuch in der Chirurgischen Klinik
Gemeinsam durch dick und dünn
Selbsthilfegruppe Adipositas Erlangen ist neue Anlaufstelle für schwer Übergewichtige
Divertikel am Darm
Bürgervorlesung am 27.11.2017 gibt Informationen, wann und wie eine Operation möglich ist
Direktionsvilla des Uni-Klinikums plötzlich lila
Zum 4. Welt-Pankreaskrebstag wurden weltweit Gebäude lila angestrahlt – Aufklärungsveranstaltung zu aggressivster Krebserkrankung
Welt-Pankreaskrebstag
Bauchspeicheldrüsenkrebs erkennen, behandeln, erforschen
Hans-Jürgen-Bretschneider-Preis für Dr. Alan Bénard
Mit 1.500 Euro dotierter Preis für die beste grundlagenwissenschaftliche Arbeit im Bereich Chirurgie
Von 220 auf 100 Kilo abgenommen: Adipositas interdisziplinär behandeln
Erstes Adipositasboard Süddeutschlands am Uni-Klinikum Erlangen eingerichtet – erste Patientin mit über 200 Kilogramm in Erlangen in Behandlung
Qualitätsurteil: sehr gut
Darmkrebs- und Pankreaskarzinomzentrum nach jährlicher Überprüfung erneut erfolgreich zertifiziert
Speiseröhre unter Strom
Mithilfe eines Schrittmachers bringen Erlanger Chirurgen erstmals eine teilgelähmte Speiseröhre wieder in Bewegung
Körperbilder der Zukunft
Neue Technik des Cinematic Rendering ermöglicht Chirurgen einzigartige präoperative Bilder
Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse
Bürgervorlesung am 15.05.2017 informiert über ein kleines Organ mit zentraler Rolle
Was Bauchspeicheldrüsenkrebs so aggressiv macht
Erlanger Forscher entdecken Schlüsselfaktor für Aggressivität des Bauchspeicheldrüsenkrebses
Filmpreis für Erlanger Operation
Zwei Erlanger Viszeralchirurgen wurden beim Jahreskongress der Chirurgen ausgezeichnet
Auszeichnung für hervorragende Qualität
Sektion Koloproktologie der Chirurgie am Uni-Klinikum Erlangen erhielt Auszeichnung zum Kompetenzzentrum
Durchbruch in der Krebsfrüherkennung
Erster Test für die verlässliche Diagnose von Bauchspeicheldrüsenkrebs vorgestellt
Inkontinenz – kein Tabu!
Bürgervorlesung am 06.02.2017 stellt ein oft verschwiegenes Thema in den Fokus